Zusammenfassung
Bei einer 65jährigen Frau mit jahrelanger Hypertonie, Hypercholesterinämie, Nikotinabusus
und koronarer Herzkrankheit kam es nach einer Koronarangiographie zu plötzlicher Somnolenz,
hypertensiver Krise und Hemi-parese. 8 Stunden nach Beginn der Symptomatik zeigte
die Patientin auf Schmerzreiz nur noch eine ungezielte Abwehrreaktion. Sie verstarb
15 Tage später im kardiogenen Schock. Autoptisch fand sich eine schwere exulzerierende
Skleratheromatose der gesamten Aorta mit Cholesterinkristallembolisationen in zahlreichen
intraabdominellen Organen sowie im Gehirn. Das zeitliche Zusammentreffen von Kathetermanipulation
über aufgebrochenen Atherombeeten in der Aorta thoracalis und abdominalis und spontan
einsetzender neurologischer Symptomatik legt nahe, dass die Koronarangiographie die
akute generalisierte Cholesterinkristallembolisation ausgelöst hat.
Summary
A 65-year old woman with chronic hypertension, hypercholesterolemia, nicotine abuse
and coronary heart disease is reported, who showed sudden somnolence and hemiparesis
immediately after coronary angiography. Eight hours after onset of symptoms the patient
responded only weakly to painful stimulus and showed accelerated hypertension. Fifteen
days later she died from acute heart failure. At autopsy the aorta disclosed severe
erosive atheromatous disease with embolisation of cholesterol crystals into various
intraabdominal organs and into the brain. The sudden onset of neurological symptoms
following the manipulation of the angiographic catheter upon pre-existing atheromatous
plaques, suggests that coronary angiography led to the acute embolisation of cholesterol
crystals.