Summary
We developed a new procedure for carinal reconstruction which can be used for lesions
of tho carina invading the left main bronchus. Twelve mongrcl dogs wcro used. A Y-shaped
bronchial graft was autotransplantcd from the bifurcation of the right upper bronchus
to form a ncw carina with or without an omentopexy. Six animals survived 10 days to
11 months. In these animals healing of the bronchial anastomotic sites was exellent,
and the integrity of the grafts was well preserved. Although the rosults of this preliminary
report were not satisfactory in all cases, intensive perioperative care will improve
the outcome of this new procedure.
Zusammenfassung
Es wird über ein neues operatives Verfahren der Carina-Rekonstruktion berichtet, das
in Experimenten an 12 Hunden erprobt wurde. Bei 4 Hunden (Gruppe A) wurde zusätzlich
eine Omentopexie vorgenommen, bei den übrigen 8 Hunden (Grupppe B) unterblieb das.
Der bronchiale Blutfluß wurde mittels Laser- Doppler-Velozimetrie gemessen. Die Heilung
der tracheobron chialen Anastomosen wurde bronchoskopisch beurteilt. Die Carina-Transplantate
wurden mikroskopisch untersucht.
Aus der Gruppe A starben 3 Tiere, ohne daß Anastomosenkomplikationen beobachtet worden
wären. Aus der Gruppe B starben 3 Tiere, von denen nur eines eine Anastomoseninsuffizienz
aufwies. Alle übrigen Tiere zeigten makro- und mikroskopisch einwandfreie Anastomosen.
Der bronchiale Blutfluß besserte sich vom 4. postoperativen Tag an und hatte 4 Wochen
nach der Operation 50% des präoperativen Wertes erreicht. Die Haupttodesursachen bei
den 6 verstorbenen Tieren waren Anorexie und abdominelle Probleme.
Key words
Carinal reconstruction - Bronchoplasty - Tracheobronchial anastomosis