Zusammenfassung
Die Diagnose „Listeriose in der Schwangerschaft“ wird aufgrund der unspezifischen
Symptome häufig erst spät gestellt. Hat eine transplazentare fetale Infektion stattgefunden,
so kommt es oft zur Frühgeburt mit fatalem Ausgang. Wir berichten über eine Erkrankung,
bei der durch rechtzeitig eingeleitete Therapie die fetale Infektion verhindert werden
konnte.
Abstract
Due to unspecific Symptoms, listeriosis during pregnancy is often not diagnosed until
the late stages of the disease. After materno-foetal infection, the usual fate of
the unborn child is premature delivery. We present a case, where foetal infection
was prevented by early antibiotic treatment.