Zusammenfassung
Bei einer 30jährigen Erstpara kommt es nach unauffälligem postoperativem Verlauf nach
Sectio caesarea im späten Puerperium wiederholt zu Blutungen, die schließlich in einer
arteriellen Massenblutung gipfeln. Klinisch und sonographisch kann die Diagnose der
Arrosion eines großen uterinen Gefäßastes im Bereich der Uterotomie gestellt werden.
Therapeutisch ist die operative Revision unter Erhaltung des Uterus möglich. Die verschiedenen
Blutungsursachen im späten Puerperium werden diskutiert.
Abstract
In a 30-year old para I, following uncomplicated Caesarean section in late pregnancy,
recurrent haemorrhage occurred, which finally peaked as an arterial mass bleeding.
The diagnosis of an arrosion of a large branch of the uterine artery was made by clinical
and sonographie means. Therapy consisted in operative revision of the uterotomy and
the uterus is saved. The possible causes of bleeding in the late puerperium are discussed.