Abstract
In four girls aged from 2 1/2 to 17 years with Rett's syndrome confirmed on the basis
of clinical criteria, somatosensorically evoked cortical potentials were led off contralaterally
on both sides following stimulation of the median nerve (Med SEP). Like three other
children with Rett's syndrome reported by Verma et al. (1987) the present author's
patients had normal latency times. Determination of normal latency times for somatosensorically
evoked potentials may thus be regarded as an important additional diagnostic criterion
for the diagnosis of Rett's syndrome.
Zusammenfassung
Bei vier Mädchen im Alter von 2 1/2 bis 17 Jahren mit nach klinischen Kriterien gesichertem
Rett-Syndrom wurden beiderseits somatosensorisch evozierte corticale Potentiale nach
Reizung des Nervus medianus (Med SEP) kontralateral abgeleitet. Ebenso wie Verma und
Mitarbeiter (1987) bereits bei drei anderen Kindern mit Rett-Syndrom beobachten konnten,
waren auch im vorliegenden Krankengut normale Latenzzeiten festzustellen. Dies läßt
die Ermittlung normaler Latenzzeiten somatosensorisch evozierter Potentiale als wichtiges
zusätzliches diagnostisches Kriterium für die Diagnose Rett-Syndrom ansehen.