Abstract
Thirty-one pregnancies in 27 women suffering from mucoviscidosis have been studied
in Germany, in the period from 1980 to 1991. This analysis is the largest collection
of data to date relating to pregnancy and birth with mucoviscidosis after the American-Canadian
study of 1980. The German study demonstrated that only women with few weak symptoms
became pregnant: typically the pregnant women's mucoviscidosis was diagnosed at an
average age of 9.2 years, and 96,5 % of the women had a satisfactory pregravid Shwachman-
Kulczicki-Score. Only minor complications were observed in these pregnancies, in particular
pulmonary exacerbations (in 18 pregnancies) and an insufficient weight gain (average
of 7.2 kg). Abortions were induced in five pregnancies and no spontaneous were observed.
There were of maternal deaths during pregnancy or childbirth. More than one quarter
of the newborns were premature. All the children had normal sweat chloride test results.
21 women could breastfeed successfully. In fifteen cases the mother's state of health
deteriorated after pregnancy however only to a minor (ten cases) or moderate degree
(four cases). It is noteworthy that of the twenty six infants twenty one were male.
In this study we obtained the unexpected result that unaffected heterocygous children
of women with mucoviscidosis are mainly male.
Zusammenfassung
In einer Studie in Deutschland wurden 31 Schwangerschaften bei 27 Frauen mit Mukoviszidose
erfaßt, die im Zeitraum 1980 bis 1991 schwanger wurden. Diese Studie ist die derzeitig
umfargreichste Datensammlung über Schwangerschaft und Geburt bei Mukoviszidose nach
US-amerikanisch-kanad sehen Studie von 1980. In der deutschen Studie erwies sich,
daß offensichtlich nur symptomarme Frauen sciwanger werden: Diagnose der Mukoviszidose
erst mit durchschnittlich 9,2 Jahren und bei 96,5 % zufriedenstellender prägravider
Shwachman-Kulczycki-Scorewert. Die Schwangerschaftskomplikationen waren gering. Im
Vordergrund standen pulmonale Exazerbationen (18 Schwangerschaften) und unzureichende
Gewichtszunahme der Frauen mit durchschnittlich 7,2 kg. Artefizielle Aborte wurden
bei fünf Schwangerschaften durchgefür rt und Spontanaborte wurden nicht beobachtet.
Mütterliche Todesfälle während der Schwangerschaft und Get urt wurden nicht berichtet.
Mehr als Œ der Neugeborenen waren Frühgeborene. Alle Kinder hatten normale Schweißtestergebnisse.
21 Frauen konnten erfolgreich stillen. Der mütterliche Gesundheitszustand verschlechterte
sich bei 15 Frauen, allerdings nur leichten (10) bis mä Jigen Grades (4). Bemerkswert
war, daß unter 26 Kindern 21 männlich waren. In dieser Studie wurde das unerwartete
Ergebnis erreicht, daß unaffizierte, heterozygote Kinder von Frauen mit Mukoviszidose
bevorzugt mann ich sind.