Abstract
The leading symptom of Catel-Manzke syndrome is a characteristic deviation of index
fingers. Further the patients suffer from symptoms of Pierre-Robin syndrome (micrognathia,
glossoptosis, cleft palate). The survival of patients, mostly male, depends on the
severeness of congenital malformation of the face skull. The rare disease is demonstrated
and discussed by two own cases.
Zusammenfassung
Das Leitsymptom des Catel-Manzke-Syndroms ist eine charakteristische Fehlstellung
an beiden Zeigefingern, zudem leiden die Patienten an Symptomen des Pierre-Robin-Syndroms
(Mikrognathie, Glossoptose, mediane Gaumenspalte). Das Überleben der meist männlichen
Patienten wird durch die Schwere der angeborenen Gesichtsschädelmißbildungen bestimmt.
Das seltene Krankheitsbild wird anhand zwei eigener Fälle vorgestellt und diskutiert.