Abstract
A major activator of antigen presenting cells (APC) is gamma interferon a product
of activated T-lymphocytes. CNS is not well studied and represents a unique system
with respect to the immune reactions. Neopterin is an indirect marker of gamma interferon
deliberation and may give some new information on the role of APC in CNS. Neopterin
in serum and cerebrospinal fluid (CSF) was determined by specific RIA in children
who were lumbar punctured to exclude meningitis. Neopterin was found in various concentrations
in serum and CSF of all patients (n=47). Bacterial meningitis (group 3) was diagnosed
in 12 and aseptic meningitis in 18 children (group 2). CSF was drawn in 17 children
with febrile convulsions (group 1). Elevated serum neopterin in childhood was only
reported in children with an atypical PKU, while data on CSF neopterin were published
only in a few cases of adults with CNS involvement. The results show that the APC
is stimulated rapidly in childhood similar as in adults following severe viral or
bacterial infections. Furthermore neopterin in CSF is not only explained by alteration
of the blood-brain barrier but also it may reflect local intrathecal response with
activation of accessory cells (APC) in the CNS itself. Between the stimulation of
the cellular immune system indicated by increased levels of neopterin and the severity
of the disease seems to be a positiv correlation.
Zusammenfassung
Wesentlicher Aktivator des Makrophagen-Systems (APC) ist das von aktivierten T-Lymphozyten
produzierte Gamma-Interferon. Das ZNS ist im bezug auf das Immunsystem wenig untersucht
und nimmt eine Sonderstellung ein. Neopterin gilt als ein indirekter Marker der Gamma-Interferonfreisetzung
und soll Aufschluß über die Rolle von APC im ZNS geben. Mittels eines spezifischen
RIA wurden Neopterin-Konzentrationen im Serum und Liquor bei Kindern bestimmt, die
unter dem Verdacht einer Meningitis lumbal punktiert wurden. Bei gesunden Kindern
(n=130) fanden sich Neopterin-Werte im Serum, die vergleichbar mit Werten bei Erwachsenen
sind. 17 Kinder wurden wegen eines Fieberkrampfes lumbal punktiert (Gruppe 1), bei
18 Kindern lag eine seröse (Gruppe 2), bei 12 Kindern eine gesicherte bakterielle
Meningitits (Gruppe 3) vor. Die Neopterin-Konzentrationen zeigten sowohl im Serum
als auch im Liquor zwischen diesen Gruppen hochsignifikante Unterschiede (Wilcoxon-Test
p<0,01-0,0001). Auch die Neopterin-Werte im Serum und Liquor unterschieden sich für
die einzelnen Krankheitsbilder. Schwere virale oder bakterielle Infektionen ohne ZNS-Beteiligung
führten nur zu erhöhten Serum-Werten (Gruppe 1). Die Neopterin-Werte im Liquor waren
bei Meningitis gegenüber dem Serum wesentlich höher. Im Kindesalter wurden bisher
erste erhöhte Neopterin-Werte nur bei atypischer PKU berichtet. Unsere Ergebnisse
zeigen, daß es im Kindesalter wie bei Erwachsenen bei schweren viralen und bakteriellen
Infektionen zu einer raschen Aktivierung des APC kommt. Weiterhin kommt es zu einer
lokalen zellulären Immunantwort im ZNS.