Zusammenfassung
Dargestellt wird die Geschichte der stationären Versorgung hautkranker Patienten in den Städtischen Kliniken Wiesbaden, die 1879 gegründet wurden. Die Entwicklung der Kliniken an verschiedenen Standorten unter den leitenden ärztlichen Persönlichkeiten wird erläutert.
Abstract
The history of in-patient care for dermatological patients in the municipal hospital of Wiesbaden, Germany, which was founded 1879, is demonstrated. The development of this hospital on different locations and especially of the dermatological department under the leadership of different dermatological personalities is reflected.
Literatur
1 Peters H. 125 Jahre Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden. Jubiläumsausgabe. Wiesbaden; Dr. Horst Schmitt Kliniken GmbH 2004: 9-14
2 Peters H. 125 Jahre Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden. Jubiläumsausgabe. Wiesbaden; Dr. Horst Schmitt Kliniken GmbH 2004: 21-33
3 Peters H. 125 Jahre Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden. Jubiläumsausgabe. Wiesbaden; Dr. Horst Schmitt Kliniken GmbH 2004: 78-79
4 Müller-Werth H. 75 Jahre Städtische Krankenanstalten Wiesbaden. Wiesbaden; Stadtverwaltung Wiesbaden 1954: 83-86
Dr. med. Andrea E. Wagner
Leitende Oberärztin Klinik für Dermatologie und Allergologie Städtische Kliniken Wiesbaden Lehrkrankenhaus der Universität Mainz HSK, Wilhelm-Fresenius-Klinik GmbH
Aukammallee 39 65191 Wiesbaden
Email: Andrea.Wagner@HSK-Wiesbaden.de