Einleitung: Die Interaktion der p53 Familie (p53, TAp63, TAp73) mit ihren dominant negativen
Isoformen (DeltaN) spielt in der Tumorgenese, -progression und dem Therapieansprechen
des hepatozellulären Karzinoms (HCC) eine zentrale Rolle. Wir haben gezeigt, dass
ein Übergewicht der DeltaN-Formen von p73 beim HCC durch Apoptosehemmung zu Chemoresistenz
und einer deutlichen Prognoseverschlechterung führt (EMBO J 24 (2005); Cell Death
Differ 12 (2005); Cancer Res 66 (2006)).
Ziele: Charakterisierung der molekularen Mechanismen der DeltaNp73-induzierten Apoptosehemmung.
Methodik: p53, TAp63, TAp73 und DeltaNp73 wurden mittels adenoviraler Vektoren in Hep3B Zellen
(p53-/-) und HepG2 Zellen (p53+/+) transferiert. Wir untersuchten die Interferenz
von DeltaNp73 mit extrinsischer und intrinsischer Apoptose-Signalgebung, sowie die
Induktion anti-apoptotischer Signalwege. Diese Analysen wurden auf transkriptioneller
Ebene (cDNA-Mikroarray-Analysen, Chromatin-Immunopräzipitation (Chip) -Analyse, Electrophoretic
Mobility Shift Assay (EMSA)), Protein- (FACS Analyse der Todesrezeptoren CD95, TNF-R,
TRAIL-R1, TRAIL-R2) und funktioneller Ebene (Luciferase-Reporter-Assays, siRNA-Interferenz)
durchgeführt.
Ergebnis: DeltaNp73 hemmt die durch die TA-Formen von p53-, p63- und p73- induzierte Apoptose.
Darüber hinaus führt die Expression von DeltaNp73 durch Apoptosehemmung zu einer signifikanten
Chemotherapieresistenz. Molekulare Grundlage ist die Interferenz von DeltaNp73 sowohl
mit Todesrezeptor-mediierten als auch mit mitochondrialen Apoptose-Signalwegen. DeltaNp73
konkurriert mit den TA-Formen der p53-Familie um die p53-Bindungsstellen spezifischer
Zielgene (z.B. CD95 Gen, Bax Gen). Von besonderem Interesse ist die Interaktion von
TAp73 und DeltaNp73 mit dem anti-apoptotischen Bcl-2 Familienmitglied MCL-1. DeltaNp73
transaktiviert das MCL-1-Gen (Mikroarray-Analysen). TAp73 hemmt die MCL-1 Proteinexpression.
Dieser Effekt wird wiederum durch DeltaNp73 inhibiert.
Schlussfolgerung: p53 ist bereits als pharmakologisches Target etabliert. Unsere Ergebnisse zeigen,
dass auch die Beeinflussung der Ratio TAp73/DeltaNp73 oder die Blockade von DeltaNp73
eine neue therapeutische Option beim HCC darstellen.