Zusammenfassung:
Die Diskussion über Ursachen von Streßreaktionen/-frakturen ist aktuell. Es gibt Hinweise
dafür, daß hormonelle Ungleichgewichte diesen Sportschaden bei Athletinnen begünstigen.
Gleichwohl muß die “Sportpraxis” wissen, daß die Einnahme der “Pille” Streßschäden
nicht verhindern kann. Die primäre Ursache ist die forcierte mechanische Beanspruchung
bei unausgewogenem Training. Auf potentiell gefährliche Trainingsformen wird vom Verfasser
eingegangen.
Abstract
Discussion on the causes of stress reactions and/or stress fractures is at present
under way. There are some pointers indicating that in woman athletes this type of
sports injury or damage is promoted by hormonal imbalance. Nevertheless, sports practice
should always bear in mind that taking the “pill” cannot prevent stress damage. The
primary cause is forced mechanical strain or load combined with improperly balanced
training. The author makes specific reference to potentially dangerous types of training,
and discusses these.