Zusammenfassung:
Ziel und Aufgabe der Leistungsdiagnostik im Sport wurden im wesentlichen von den Sport-
und Trainingswissenschaftlern, den Leistungsphysiologen und internistischen Sportmedizinern
analysiert und definiert. Mittlerweile wird dieser Begriff von fast allen am Sport
partizipierenden Gruppierungen in einer Weise “strapaziert”, die dem wissenschaftlichen
Anspruch und der ernsten Aufgabenstellung nicht gerecht wird. Nicht jedes Prüfverfahren,
das sich mit Sport und sportlicher Leistung im weitesten Sinne befaßt, erfüllt automatisch
den leistungsdiagnostischen Anspruch. Im Fachbereich der Orthopädie und Sporttraumatologie
wurde eine Leistungsdiagnostik weder begründet noch definiert. Dieser Beitrag soll
dazu anregen, sich auch in diesem Fachbereich mit der Thematik zu befassen.
Abstract
Originally, the aim and purpose of performance diagnostics in sports were mainly analysed
and defined by researchers in sports medicine, training, performance physiologists
and internistic specialists in sports medicine. Meanwhile this term has been overused
by almost all groups connected with sports in some way or another, to such a degree
that scientific standards and the serious purpose of the problem are completely missed.
By no means will every testing method connected with sports and sports performance
in a very general sense automatically meet the demands that must be made on performance
diagnosis. In orthopaedics and sports traumatology, performance diagnosis has neither
been set up nor has it been defined in any way. This article is meant to stimulate
interest in the problem in these fields as well.