Abstract
The phenomenon of akathisia is characterised by a subjective feeling of inner agitation
accompanied by general motoric restlessness, which particularly affects the legs.
It is mainly the inner agitation from which the patients suffer, but which they often
cannot describe in any detail. The psychopathology of akathisia is presented in a
case report, the emphasis being on a detailed description of inner agitation. Furthermore,
motor, affective and cognitive symptoms of akathisia are pointed out. Finally, differential
diagnosis of akathisia and standardised scales for assessment are discussed.
Zusammenfassung
Das klinische Phänomen der Akathisie zeichnet sich durch ein Gefühl der inneren Unruhe
bei gleichzeitiger, besonders die Beine betreffender, allgemeiner Bewegungsunruhe
aus. Vor allem die diffuse Empfindung von innerer Unruhe und Getriebensein quält die
Patienten, die ihren seelischen Zustand nur schwer beschreiben können, was häufig
zu differentialdiagnostischen Problemen führt. Die Psychopathologie der Akathisie
wird anhand einer Kasuistik dargestellt. Die Akathisie wird als ein Phänomen mit motorischen,
affektiven und kognitiven Komponenten verstanden. Der Schwerpunkt wird dabei auf eine
differenzierte Herausarbeitung des Symptoms der inneren Unruhe gelegt. Die Akathisie
wird von anderen psychischen und motorischen Unruhezuständen differentialdiagnostisch
abgegrenzt; Skalen zur standardisierten Diagnostik werden im Hinblick auf ihre Praktikabilität
diskutiert.