Zusammenfassung
Hintergrund: Die Sarkoidose ist eine häufige granulomatöse Entzündung, die bevorzugt das Lungenparenchym
und die hilären Lymphknoten befällt. Die Ätiologie ist nach wie vor ungeklärt. Der
Befall des Mittelohres wurde bisher erst einmal beschrieben. Methode: Durch eine Biopsie des bei bildgebenden Verfahren (Kernspintomographie, Angiographie)
auffälligen rechten Mastoids wurde eine Sarkoidose des rechten Mittelohres bei einer
38jährigen Frau diagnostiziert. Ergebnis: Nach Mastoidektomie und erfolgreicher Behandlung mit Prednisolon konnte innerhalb
von zwei Jahren kein Rezidiv festgestellt werden. Schlußfolgerung: Die Manifestation der Sarkoidose im Mittelohr ist ausgesprochen selten. Trotz allem
muß die Sarkoidose, besonders bei gleichzeitigem Befall der Lunge oder der Hiluslymphknoten,
zur Differentialdiagnose der chronischen Otitis media herangezogen werden.
Summary
Background: Sarcoidosis is a common granulomatous systemic inflammatory disease mainly affecting
the interstitial lung tissue and perihilar lymph nodes. Since its first description
by Bernier 1889 its etiology has remained obscure. Method: Sarcoidosis of the right middle ear in a 38-year-old woman was diagnosed by biopsy.
Result: After mastoidectomy and treatment with prednisolone the patient has been free of
relapse for two years. Conclusion: According to our knowledge this is the second reported case of sarcoidosis of the
middle ear. In both cases the interstitial lung tissue has been involved as well.
This finding increases the importance of excluding sarcoidosis in differential diagnosis
of chronic otitis media.
Schlüsselwörter
Keywords