Zusammenfassung
Hintergrund: In der Literatur werden diverse Ursachen einer postoperativen Hypoglossusparese diskutiert.
Allen Theorien und Kasuistiken ist entweder die länger andauernde Dehnung des Nerven
oder die übermäßige Druckeinwirkung gemeinsam. Kasuistik: Wir beschreiben den Fall einer linksseitigen Hypoglossusparese nach endonasaler endoskopischer
Nasennebenhöhlenoperation bei unkomplizierter transoraler Intubationsnarkose. Ergebnis: Klinisch und elektrophysiologisch ergab sich eine neurapraktische Schädigung des
XII. Hirnnerven. Die konventionelle Röntgenaufnahme des seitlichen Halses zeigte eine
Verknöcherung des linken Ligamentum stylohyoideum. Alle weiteren Untersuchungen wie
Ultraschall der Halsweichteile, neurologische Untersuchung, serologische Tests und
kraniales CT zeigten keine pathologischen Auffälligkeiten. Somit wird erstmals eine
postoperative Hypoglossusparese beschrieben, die nicht durch die beiden Kriterien
der übermäßigen Dehnung oder Druckeinwirkung zu erklären ist. Schlußfolgerung: Im vorliegenden Fall reichte offensichtlich die diskrete Druckeinwirkung des McIntosh-Spatels
bei der unkomplizierten Intubation gegen das verknöcherte Ligamentum stylohyoideum
aus, um eine temporäre Hypoglossusparese zu verursachen.
Summary
Background: In the literature the possibility of a pressure trauma to the hypoglossal nerve between
the root of the tongue and the ligamentum stylohyoideum is discussed. A recent in
vivo study examined the effects of forced reclination of the head on the nerve. Patient: A left sided hypoglossal nerve paralysis occured in a patient after an endoscopically
controlled endonasal operation under general anesthesia with transoral intubation.
Results: Clinically and electrophysiologically the palsy seemed to be transient due to neurapraxia.
An X-ray of the neck performed after the operation revealed a calcification of the
left ligamentum stylohyoideum. All the other diagnostic studies (ultrasound of the
neck, neurological examination, serological tests, and CT scan of the head) did not
show any abnormalities. This is the first time, that a postoperative hypoglossal nerve
palsy has been observed, which could not be explained by extensive stretching or pressure.
Conclusion: We believe that the short pressure of the McIntosh spatula produced the hypoglossal
nerve palsy described.
Schlüsselwörter
Nervus hypoglossus - Postoperative Komplikationen - Hypoglossusparese - Intubation
Key words
Hypoglossal Nerve - Paralysis etiology - Postoperative complications - Intubation
- Ligamentum stylohyoideum