Zusammenfassung
„Dimorphismus” bezeichnet das Vorkommen von zwei phänotypisch unterschiedlichen Typen
des menschlichen Cerumens und der Morphologie der Ceruminaldrüsen. In dieser Arbeit
wird eine Übersicht über die morphologischen, biochemischen und funktionellen Differenzen
beider Typen gegeben. Das feuchte Cerumen (f.C.) ist dem feucht-heißen Klima mit seiner
nachweislich sehr hohen Gefährdung durch bakterielle und mykotische Infektionen offenbar
weit besser angepaßt als das trockene Cerumen (t.C). Im trockenen und kalten Klima
ist das t.C. jedoch vorteilhaft. Im gemäßigten Klima ist keiner der beiden Typen im
Vorteil (balanced dimorphism).
Summary
„Dimorphism” means the existence of two phenotypic different types of the human cerumen
and morphology of the ceruminous glands. In this paper, the morphological, biochemical,
and functional differences are reviewed. The wet cerumen is better adapted to a hot
and humid climate where infections of the outer ear are very frequent and sometimes
severe. In a cold and dry climate, the dry cerumen is advantageous. In the moderate
climates, both types are equivalent (balanced dimorphism).
Schlüsselwörter
Key words