Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-998539
Pseudo-Spontannystagmus unter der Frenzel-Brille
Pseudo-Spontaneous Nystagmus Induced by Frenzel's GlassesPublication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Lämpchen der Frenzel-Brille können als umschriebene Lichtquellen ein Purkinje-Aderbild hervorrufen. Dieses wirkt als stabilisiertes Netzhautbild und kann einen „Leuchtbrillen-Nystagmus” auslösen, der leicht mit einem vestibulären Spontannystagmus zu verwechseln ist. Eine Testreihe mit 55 Normalpersonen ergab, dass nach gezielter Instruktion bei einem Drittel von ihnen Leuchtbrillen-Nystagmus provoziert werden konnte. Um diesen Artefakt während der klinischen Vestibularisprüfung zu vermeiden, sollte man eine Leuchtbrille verwenden, die kein Purkinje-Aderbild entstehen läßt. Wir sind dabei, eine solche Leuchtbrille zu entwikkeln.
Summary
The small light sources of Frenzel's glasses can induce Purkinje's figure on the retina. This is a stabilised retinal figure that may elicit an artificial „Leuchtbrillen-Nystagmus” which is easily mistaken for a spontaneous vestibular nystagmus. Provided with special instructions on how to induce Purkinje's figure, 22 of 55 normal subjects were able to produce nystagmus with Frenzel's glasses. This pseudo-spontaneous nystagmus should be avoided by using a pair of glasses, that cannot induce Purkinje's figure. Such glasses are currently being developed in our laboratory.