Abstract
The investigation of patients with Alzheimer's disease was based on the following
questions: which symptoms occur at onset, which cognitive, non cognitive and neurological
symptoms already appear in early stages of the disease and how frequent are they?
Memory impairment was the most frequent symptom at onset. However apathy and deficits
in word finding did also occur at the beginning of the disease' clinical manifestation.
It is generally suggested that symptoms in mild Alzheimer's disease are confined to
impairment of memory, orientation, and language. In contrast to that our results suggest
that psychopathological symptoms in mild Alzheimer's disease may cover a wide range
of cognitive and non cognitive deficits.
Zusammenfassung
Anhand eines Studienkollektivs mit Alzheimerscher Krankheit wurde den Fragen nachgegangen,
mit welchen Symptomen die Erkrankung beginnt, welche psychopathologischeh Störungen
bereits in frühen Stadien der Erkrankung vorliegen können und wie hoch ihre jeweilige
Prävalenz ist. Die Gedächtnisstörung war zwar das am häufigsten berichtete Erstsymptom
der Erkrankung. Es wurden als Erstsymptome aber auch Apathie oder Wortfindungsstörungen
genannt. Im Unterschied zu der verbreiteten Auffassung, daß die Frühsymptomatik bei
Alzheimerscher Krankheit vornehmlich auf Gedächtnis-, Orientierungsund Sprachstörungen
beschränkt sei, zeigen unsere Befunde, daß psychopathologische Störungen bei Patienten
mit leichtgradiger Alzheimerscher Krankheit bereits sehr vielgestaltig sein können.