Abstract
Recent aspects of mechanism of benzodiazepines (BDZ) via indirect GABA-mimetic inhibitory
effects at brain-specific BDZ-GABA receptors may contribute to an understanding of
pathophysiological mechanisms of anxiety disorders and drug dependencies. The development
of various BDZ receptor ligands with diverse psychopharmacological properties may
lead to safer drugs with regard to "drug seeking" and "maintaining" properties. This
paper reviews recent research of BDZ receptor pharmacology and clinical aspects of
abstinence syndromes including also prospective studies.
Zusammenfassung
Neuere Erkenntnisse über den Wirkungsmechanismus der indirekt GABA-ergen Benzodiazepin-Effekte
am GABA-Benzodiazepin-Rezeptorkomplex stellen einen wichtigen Beitrag zum Verständnis
der Pathophysiologie von Angststörungen und stoffgebundenen Abhängigkeiten dar. Die
Synthese unterschiedlicher neuer Rezeptorliganden mit jeweils verschiedenem Wirkungsprofil
könnte zur Entwicklung von spezifischeren Medikamenten führen, die hinsichtlich ihres
Abhängigkeitspotentials weniger bedenklich sind, als die üblichen Präparate. Die vorliegende
Arbeit gibt einen Überblick über neuere Ergebnisse der BenzodiazepinForschung auf
dem Gebiet der Psychopharmakologie und Klinik der Abhängigkeitsentwicklung.