Zusammenfassung
Eine antiandrogene Therapie mit Cyproteronazetat bei nicht-tumorbedingten Androgenisierungserscheinungen
der Frau wurde inzwischen weltweit unter Anwendung des hormonalen Kontrazeptivums
Diane® und dem östrogenreduzierten Nachfolgepräparat Diane®35 bei ca. 100000000 Einnahmezyklen
belegt. Daß heutzutage niedrig dosierte hormonale Kontrazeptiva den Vorzug bekommen,
hat den Sinn, durch Reduzierung des Östrogenanteils und durch Auswahl des Progestagens
Minderung der androgenen Restwirkung - das sogenannte „internistische“ Risiko zu verkleinern.
In einer offenen Studie bei 150 Frauen mit mittelschweren Androgenisierungserscheinungen
wurden über einen Behandlungszeitraum von bis zu 36 Zyklen neben einer Beurteilung
der Wirkung des einzigen östrogenreduzierten hormonalen Kontrazeptivums mit antiandrogener
Wirkung (Diane®-35) auf Androgenisierungserscheinungen die biochemischen Parameter
registriert, die Maßstab einer risikohaften Stoffwechselaktivität sind und speziell
bei länger dauernder Anwendung eine genaue Charakterisierung des hormonalen Kontrazeptivums
erlauben. Die Parameter des Leber- und Fettstoffwechsels zeigen zwar gelegentlich
Werte, die an der Grenze der Normbereiche liegen, doch ließ sich besonders günstig
werten, daß die Lipoprotein-Fraktion HDL einen leichten Trend zum Anstieg bei gleichzeitigem
Abfall der LDL-Fraktion aufwies. Eine besondere Berücksichtigung fanden auch ultrasonographische
Kontrollen der Leber, da immer wieder mit der langdauernden Anwendung 17-α-alkylierter
Steroidverbindungen Einflüsse auf Funktion und/oder Struktur des Stoffwechselorgans
Leber diskutiert und überhaupt auch Sexualsteroide in möglichen Zusammenhang mit der
Entwicklung von Lebertumoren gebracht werden. Vor diesem Hintergrund sind die günstigen
Lipidwerte und die im Normbereich liegenden Werte der Leberfunktion sowie die unauffälligen
sonographischen Befunde zur Leberstruktur unter längerfristiger Anwendung einer Steroidkombination
ein wichtiger Beitrag zur Beurteilung der Verträglichkeit des antiandrogen wirkenden
hormonalen Kontrazeptivums Diane®-35.
Abstract
The usefulness of antiandrogenic therapy with cyproterone acetate for androgenisation
signs and symptoms in women, when tumours are definitely not the cause, has now been
confirmed world-wide in about 100,000,000 therapy cycles using the hormonal contraceptive
Diane® and its follow-up preparation Diane®35, which contains a lower level of oestrogen.
Nowadays, low-dose hormonal contraceptives are preferred in order to minimise the
so-called „internal“ risk by reducing the level of the oestrogen component and, by
careful selection of the progestin, minimising the residual androgenic effect. In
an open study on 150 women with moderately severe symptoms of androgenisation, we
assessed, for treatment periods of up to 36 cycles, the effect of the only oestrogen-reduced
hormonal contraceptive with antiandrogenic activity (Diane®-35), and also monitored
biochemical parameters, which are indicative of high risk metabolic activity and permit
an accurate characterisation of the hormonal contraceptive, especially with longterm
use. Although the parameters of liver and fat metabolism occasionally yielded values
close to the limit of the normal range, it was particularly favourable to note, hat
the lipoprotein fraction HDL exhibited a slightly rising tendency, whereas, at the
same time, the LDL fraction dropped. Special attention has been paid to ultrasonographic
monitoring of the liver, since the influence on the function of this organ has been
frequently discussed in conjunction with prolonged use of 17-α-alkylated steroidal
compounds, and because a possible connection between sex steroids and the development
of liver tumours has been a point of discussions. Against this background, the favourable
lipid values and liver function values within the normal range, as well as the unremarkable
sonographic findings regarding the liver structure, under prolonged use of a steroid
combination, are an important contribution to the assessment of the tolerance of'the
antiandrogenic hormonal contraceptive Diane®-35.