Zusammenfassung
Wir führten bei 74 Probandinnen, davon 22 prä- und 29 postmenopausale knochengesunde
sowie 23 postmenopausale osteoporotische Frauen, Ultraschallgeschwindigkeitsmessungen
an beiden Calcanei sowie an den Grundphalangen des zweiten und dritten Fingers beider
Hände durch. Zusätzlich wurde bei 30 Frauen eine 2-Spektren-Röntgenabsorptiometrie
(DXA) der Lendenwirbelsäule durchgeführt, und bei 29 Frauen wurde aus einer Röntgenaufnahme
der Hände der combined cortical thickness-Index (CCT-Index) des Os metacarpale II
bestimmt. Die Ultraschallgeschwindigkeit zeigte mit zunehmendem Alter einen leichten
Abfall bei den prämenopausalen Frauen, der sich in der Postmenopause deutlich verstärkte.
Die postmenopausalen osteoporotischen Frauen wiesen an den Meßorten der Hand eine
im Vergleich zu den knochengesunden prä- wie postmenopausalen Frauen signifikant erniedrigte
Ultraschallgeschwindigkeit auf, während sich am Kalkaneus kein solcher Unterschied
fand. Eine nur schwache DXA-Untersuchung der Lendenwirbelsäule sowie eine gute Korrelation
von CCT-Index und Ultraschallgeschwindigkeit belegen, daß die Ultraschallgeschwindigkeit
nicht nur von der Knochendichte sondern in besonderem Maße auch von strukturellen
Eigenschaften des Knochens bestimmt wird.
Summary
We evaluated ultrasound transmission velocity as an indicator for osteoporosis at
the os calcis of both feet and at the proximal phalanges of DII and Dili of both hands
in 74 female subjects (22 premenopausal, 29 postmenopausal non-osteoporotic and 23
postmenopausal osteoporotic). In addition dual x-ray absorptiometry (DXA) of the lumbar
spine was performed in 30 women and a combined cortical thickness index (CCT-index)
of os metacarpale II was calculated from hand radiographs in 29 women. Ultrasound
velocity at all sites slightly decreased in premenopausal women with age and declined
significantly after menopause. At the hand postmenopausal osteoporotic women had significantly
lower velocities than normal postmenopausal or premenopausal women while no difference
could be seen at os calcis. An only poor or moderate correlation between ultrasound
velocity at all sites and DXA of the lumbar spine and a good correlation between the
CCT-index and velocity at the fingers indicate that ultrasound velocity is not only
affected by bone density but even more by structural properties.
Schlüsselwörter
Ultraschallgeschwindigkeit - Osteoporose - Knochendichte - Knochenstruktur
Key words
Ultrasound transmission velocity - Osteoporosis - Bone density - Bone structure