Ziel war die Validisierung der MRT-Erfassung der regionalen Gehirndurchblutung durch
eine schnelle T2*-gewichtete Gradientenecho-Meßsequenz. Unmittelbar nach intravenöser Gadolinium-DTPA-Injektion
wurden während einer Meßzeit von 84 Sekunden 30 Schnittbilder derselben Zielschicht
aufgenommen. Bei 12 Patienten ohne pathologischen Befund wurde ein symmetrischer,
kortikal betonter Signalintensitätsabfall während der Kontrastmittelpassage gefunden.
Bei 9/23 Patienten mit zerebralen Durchblutungsstörungen imponierte eine umschrieben
reduzierte Signalintensitätsabnahme (Hypoperfusion), bei 4/23 Patienten fand sich
ein verstärkter Signalintensitätsabfall (Hyperperfusion). Bei 9/23 Patienten wurde
ein symmetrischer Signalintensitätsabfall gefunden. Die HM-PAO-SPECT belegte die erfolgreiche
MRT-Darstellung der Gehirndurchblutung bei 22/23 Patienten.
The aim was to validate the MRI-assessment of regional cerebral blood flow. Measurements
were performed on a 1.5 T imaging system using a fast T2*-weighted gradient-echo sequence. After intravenous injection of gadolinium-DTPA
30 images were acquired in the same slice position during 84 seconds. In 12 volunteers
we observed a symmetrical cortical decrease of signal intensity during the passage
of the contrast medium. In 9/23 patients with impairment of cerebral blood flow a
circumscribed area of reduced signal intensity decrease (hypoperfusion) was found.
In 4/ 23 patients the decrease of signal intensity was more pronounced than in normals
(hyperfusion). In 9/23 patients signal intensity changes were normal. HMPAO-SPECT
confirmed successful MRI-assessment of cerebral blood flow in 22/23 patients.
Hirninfarkt - Gadolinium-DTPA - Paramagnetische Kontrastmittel - Magnetische Suszeptibilität
Brain, infarction - Brain, MR studies - Gadolinium - Magnetic resonance, contrast
enhancement - Magnetic resonance, rapid imaging - Magnetic susceptibility