Zusammenfassung
Eine bundesweit durchgeführte Multicenterstudie sollte den gegenwärtigen Einsatz und
die Wertigkeit der Magnetresonanztomographie im Kontext klinischer, bildgebender Diagnostik
auf der Basis von Routineuntersuchungen darstellen. Dabei zeigte es sich, daß die
Untersuchungen des Gehirns und der Wirbelsäule im Vordergrund der gestellten Indikationen
stehen. Für bestimmte Fragestellungen im Ganzkörperbereich, insbesondere bei Erkrankungen
der Extremitäten, Erkrankungen im kleinen Becken und der Leber, kann die MRT sehr
gute Treffsicherheiten liefern. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen aber auch, daß
es gegenwärtig methodische und technische Beschränkungen gibt. Die hohen Treffsicherheiten
konnten nur erreicht werden, wenn ausreichende Vorinformationen in der Fragestellung
vorlagen. Die vorliegenden technischen Limitierungen zeigten sich unter anderem im
häufigen Auftreten von Artefakten. Die Ergebnisse zeigen zwar, daß die MRT auf dem
bisherigen Stand der Technologie im Ganzkörperbereich nur in bestimmten Fällen zusätzliche
Informationen erbringen kann. Sie belegen aber auch die Entwicklungsdynamik der MRT
auf diesem Sektor, so daß auch hier eine Substitution anderer konventioneller Diagnoseverfahren
zu erwarten ist.
Summary
In a nation–wide multicentre study, the use of Mill was examined in its clinical context
and in relation to other imaging methods and as a routine examination. It was found
that examinations of the brain and spine were predominant. MRI is accurate for certain
problems affecting the extremities, the pelvis and the liver. The findings also show
that there are still technical limitations. A high degree of accuracy can only be
obtained if there is adequate information concerning individual problems. Technical
limitations include the frequent appearance of artifacts. In its present state, MRI
can only supply additional information, concerning the trunk only, in certain situations.
The study also outlines the development of MRI and the role of other conventional
diagnostic procedures.
Schlüsselwörter
MRT - Diagnostische Wertigkeit - Multicenterstudie
Key words
MR - Diagnostic ranking - Multicenter study