Zusammenfassung
In einer prospektiven Studie wurden an 60 nierentransplantierten Patienten 182 farbkodierte
Duplexsonographien (FKDS) durchgeführt, um zu erfassen, welche Ursachen einer Transplantatdysfunktion
zu einer Erhöhung des Widerstandsindex (RI) führen und wie sich diese im Farb-Doppler
bemerkbar machen. Bei normal funktionierenden Transplantaten und bei Transplantaten
mit Cyclosporin-A-Toxizität, Cytomegalie-Virus-Infektion, akuter tubulärer Nekrose,
Glomerulonephritis und postoperativer interaktiver Nephrotoxizität war die Gefäßdarstellung
in der FKDS normal, der RI im Normbereich (< 0,7). Akute und chronische Rejektion,
aber auch Harnstauung und Arteriolosklerose zeigten eine deutliche Erhöhung des RI
sowie eine Rarefizierung der peripheren Arterien und ein charakteristisches „Blinken„
der Arterien in der FKDS. Die Erfassung eines erhöhten Gefäßwiderstandes ist daher
auch mittels FKDS möglich.
Summary
In a prospective analysis we performed 182 colour duplex US studies in 60 patients
with renal transplants to determine the effects of different causes of graft dysfunction
on the resistive index (RI) and the colour imaging pattern of the transplant arteries.
Allografts with normal function, cyclosporin toxicity, cytomegaly infection, acute
tubular necrosis, glomerulo-nephritis and postoperative functional nephrotoxicity
showed normal RI (< 0,7) and normal pattern of the arteries in colour duplex. Grafts
with acute and chronic rejection, obstructive uropathy and arteriolosclerosis showed
significant elevated RI and in colour duplex always a characteristic blinking of the
arteries and a numerical reduction of the peripheral arteries. It seems that the assessment
of an increase of vascular impedance is possible also with colour duplex US.
Schlüsselwörter
Niere - Transplantat - Sonographie - Duplex - Doppler - Farbe
Key words
Kidney - Transplant - US - Duplex - Doppler-Colour