Zusammenfassung
Der derzeitige Stand der Therapie der feuchten Makuladegeneration, wie er sich aus
den Macula-Photocoagulations-Studien (MP) ergibt, wird dargestellt. Der oftmals ungünstige Spontanverlauf bei den verschiedenen
Formen der feuchten Maculadegeneration einschließlich epidemiologischer Daten wird
aufgezeigt. Wesentliche Parameter für die Therapierbarkeit von subretinalen Neovaskularisationsmembranen
sind u.a. die genaue Darstellung der Membranen in der Fluoreszenzangiographie, deren
Ausdehnung, deren Lage in Bezug zur Fovea und der Ausgangsvisus. Klare Indikationen
für die Laserbehandlung sind scharf begrenzte, extrafoveale Membranen. Die Ergebnisse
der MP-Studie von scharf begrenzten, subfovealen subretinalen Neovaskularisationsmembranen
(SRNVM) deuten jedoch an, dass auch diese Patientengruppe von einer Behandlung profitieren
kann, wobei als Obergrenze ein Membrandurchmesser von 2 Papillendurchmessern (PD)
anzusetzen ist und zusätzlich der aktuelle Visus zu berücksichtigen ist. Bei okkulten
Membranen scheint die Durchführung einer Indocyanin-Grün-(ICG)-Angiographie weitere Informationen zu liefern und sollte so empfohlen werden. Leitlinien
zur praktischen Durchführung und Patientenbetreuung werden aufgezeigt.
Summary
Age-related macular degeneration (AMD) is a common disease in ophthalmology. The current status of knowledge in subretinal
neovascularisations concerning epidemiology and treatment based on the findings of
the macular photocoagulation study is shown. Most important parameters in treament
of subretinal neovascularisations in AMD are exact localization of the membrane in
fluorescein angiography, its size and the visual acuity. The treatment of extra-foveal,
well demarcated membranes can be recommended. Moreover recent results in the treatment
of subfoveal, well demarcated membranes show some benefit for the patient as long
as the size of the membrane is lower than 2 discs areas and the actual visual acuity
is taken into account. In-docyanin-Green-(ICG)-angiography is recommended in occult
subretinal membranes. Guidelines for the treatment are given.
Schlüsselwörter
Altersabhängige Makuladegeneration - Macular-Photocoagulations-Studien - Epidemiologie
- Laserkogulation
Key words
Age-related macular degeneration - macular photocoagulation study - epidemiology -
Lasercoagulation