Zusammenfassung
Bei 1660 Patientinnen der im Rahmen der KVU untersuchten Patientinnen im Verlauf des
Jahres 1985 fanden sich 96 (5,78%) mit überzähligen Mammaanlagen:
Polymastien fanden sich bei 2 Patientinnen (0,12%).
Mammae aberratae bestanden bei 3 Patientinnen (0,18%).
In allen 5 Fällen war die überzählige Mammaanlage deutlich kleiner als die eutop gelegene,
spannte prämenstruell und war beim Stillen ebenfalls deutlich vergrößert.
Polythelien fanden sich bei 91 Patientinnen (5,48%). Darunter:
Bei 37 Patientinnen eine kräftig ausgeprägte Mamille mit Warzenhof (2,23%).
Diese lagen im Gegensatz zur Polymastie und Mamma aberrata überwiegend caudal der
eutop gelegenen Mamma.
Bei 11 Patientinnen eine kräftig ausgeprägte Mamille ohne Warzenhof (0,66%).
Bei 43 Patientinnen ein Rest einer Mamille mit oder ohne Andeutung eines Warzenhofes
(2,59%).
Von 1 Ausnahme abgesehen, lagen alle Befunde auf der fiktiven embryonalen Milchleiste,
die von der vorderen Achselfalte über die eutope Mamille bis zur Leiste zieht und
etwa 3 - 4 cm lateral der Medianlinie in Höhe des Os pubis endet. Der am häufigsten
festgestellte Abstand zwischen 2 überzähligen Anlagen betrug 3 cm. Amastien wurden
in keinem Fall gefunden.
Abstract
In 1660 gynaecologic screenings for cancer during the year 1985 we found supernumerary
mammae (polymastia, polythelia and mammae aberratae) in 96 patients (5.78%).
Polymastia: 2 patients (0.12%).
Mammae aberratae: 3 patients (0.18%).
In all these 5 patients the supernumerary mamma was smaller than the eutopic one,
but painful before menstruation and during breast-feeding.
Polythelia: 91 patients (5.48%).
In this group there were
37 patients with clearly developed mamilla with an areola mamillae (2.23%), located
mainly caudal of the eutopic breast,
11 patients like a), but without an areola mamillae (0.66%),
43 patients with a rest of a mamilla with or without an »anlage« of an areola mamillae
(2.59%).
Nearly all of these rudimentary organs were found on the fictive prenatal embryonal
line, which begins at the plica axillaris anterior and ends in the inguinal region
about 3 - 4 cm lateral of the median line.
The distance measured most frequently between two rudimentary breast-»anlagen« was
3 cm.