Zusammenfassung
Nach einem Blick auf das Verhältnis zwischen ethischen Prinzipien und ihrer Konkretisierung
im Gewissensentscheid werden als formales Prinzip die Menschenwürde und als materiales
Prinzip der Tutiorismus gegenüber Anfang und Ende menschlichen Lebens benannt. Die
Diskussion, die in der Bundesrepublik Deutschland um die Abtreibung entbrannt ist,
läßt sich an den verschiedenen Stellungnahmen der Bischöfe, Ärzte, Juristen und Frauen
zu den gesetzlichen Regelungen aufzeigen. Hinweise für generelle Hilfen an Hand des
Liebesgebotes und für konkrete Maßnahmen schließen sich an. Sie münden in 12 zusammenfassende
Thesen.
Abstract
After considering the relationship between ethical principles and their concretization
in the decision of the conscience, the author names human dignity as a formal principle,
and tutiorism as a material principle in the face of the beginning and end of human
life. The debate which has flared up in the Federal Republic of Germany concerning
abortion may be illustrated by the diverse stances adopted by bishops, physicians,
legal experts and women toward the statutory provisions. A number of suggestions for
help of a general nature, based on the commandment to love, and for concrete action,
follow. These find their final expression in 12 synoptic theses.