Abstract
Antero-posterior opposing field irradiation as well as the application of NSAR (non-steroidal
antirheumatics) are successfully used for the prophylaxis of periarticular ossification.
This prospective randomised study should show how far side-effects occur with either
technique. Only small differences could be found in form of wound-redness, dehiscence
and necrosis of skin wound edges and secretion of wound exsudate to the disadvantage
of irradiation. Striking however was the formation of skin haematoma which was one
third larger in the irradiation group, the constantly raised body temperature of greater
than 38 °C past the third postoperative day, the missing return to normal of the erythrocyte
sedimentation rate (ESR) and a leucocytosis of greater than 10 000/mm3 in the irradiation group.
Side effects with influence on the end result would not be shown in either prophylactic
procedure.
Zusammenfassung
Zur Prophylaxe periartikulärer Ossifikationen werden mit Erfolg die ventro-dorsale
Gegenfeldbestrahlung, sowie die Gabe nicht-steroidaler Antirheumatika eingesetzt.
Die vorliegende prospektive, randomisierte Studie sollte zeigen, inwieweit perioperative
Nebenwirkungen bei beiden Verfahren auftreten. Es konnten nur geringe Differenzen
in Wundrötung, Wunddehiszenz, Wundrandnekrose der Haut und Sekretion von Wundflüssigkeit
zuungunsten der Radiatio gefunden werden. Auffallend war jedoch eine um ein Drittel
größere Hämatomeinblutung der Haut, anhaltende Körpertemperatur über 38 °C über den
dritten postoperativen Tag hinaus, fehlende postoperative Blutsenkungsgeschwindigkeitsnormalisierung
und Leukozytosen über 10 000/mm3 in der Radiatio- Gruppe.
Nebenwirkungen mit Auswirkungen auf das Endergebnis konnten jedoch bei keinem Prophylaxeverfahren
beobachtet werden.