Zusammenfassung
Wir berichten über eine Amöben-Keratitis bei einer 49 Jahre alten Trägerin von harten
Kontaktlinsen, die nach einem Saunabesuch und Traumatisierung der Hornhaut beim Herausnehmen
der Kontaktlinse auftrat. Die Patientin zeigte den typischen Befund einer äußerst
schmerzhaften Keratitis mit Hornhautringinfiltrat. Die Infektion konnte konservativ
nicht beherrscht werden. Erst nach zweimaliger perforierender Keratoplastik war eine
Heilung über einen Nachbeobachtungszeitraum von 3 Jahren möglich. Die Diagnose wurde
histologisch gesichert. 108 Patienten aus der Literatur werden analysiert: 8 (7%)
Patienten waren Träger harter Kontaktlinsen; 19 (17%) erinnerten sich an ein Trauma;
4 (3,7%) hatten vorher eine Sauna besucht; bei 61 (56%) wurde eine Keratoplastik,
bei 11 (10%) eine Rekeratoplastik durchgeführt; 5 (4,6%) Augen mußten enukleiert werden;
21mal (19%) wurde die Diagnose einer Akanthamöbeninfektion histologisch gesichert.
Summary
We report on a 49 year old woman with Acanthamoeba keratitis. She was wearing hard
contact lenses and had a history of a minor trauma when removing her lens after a
visit of a hot tub. She had the typical corneal ring infiltrate and complained about
severe pain. The medical treatment was uneffective. Because of progressive deterioration
penetrating keratoplasty was necessary. After a rekeratoplasty because of a recurrent
infection on the transplant the patient has done well now for 3 years. The diagnosis
was made on histological grounds. We report on 108 patients of the literature: 8 (7%)
patients were wearing hard contact lenses; 19 (17%) remembered a trauma; 4 (3.7%)
had visited a hot tub; 61 (56%) needed penetrating keratoplasty, 11 (10%) rekeratoplasty;
5 (4,6%) eyes were enucleated; in 21 (19%) patients the diagnosis was made on histological
grounds.