Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wird die Reaktivität des monoklonalen Antikörpers HMB 45
mit pigmentierten Tumoren der Konjunktiva (10 epitheliale Melanosen (Stadium I a),
19 Naevi und 34 Melanome) untersucht. Die Ergebnisse werden mit dem Nachweis des S
100-Antigens in diesen Tumoren verglichen. Das Ergebnis unserer Untersuchung belegt,
dass insbesondere die intraepitheliale und junktionale Komponente primär gutartiger
melanozytärer Prozesse das HMB 45-Antigen exprimiert. Die malignen Melanome lassen
sich sowohl im epithelial-junktionalen als auch im subepithelialen Bereich mit HMB
45 anfärben. Mit dem polyklonalen S 100-Antikörper sind demgegenüber Melanozyten unabhängig
von ihrer Lokalisation mit großer Sensitivität nachzuweisen. Intraepithelial oder
subepithelial infiltrierend wachsende Melanozyten konjunktivaler Melanome exprimieren
das HMB 45-Antigen besonders intensiv. Der HMB 45-Antikörper hat somit eine hohe Spezifität
für stimulierte Melanozyten. Es läßt sich aber mit Hilfe dieses Antikörpers keine
Unterscheidung zwischen maligne oder benigne proliferierenden Melanozyten treffen.
Summary
The reactivity of the monoclonal antibody HMB 45 was evaluated in melanocytic tumors
of the conjunctiva. Among these are 10 acquired melanoses, 19 nevi and 34 melanomas.
Results were compared with the presence of the S 100 antigen. Especially the intraepithelial
and junctional components of primarily benign lesions were stained with HMB 45. Within
malignant melanoma this antibody reacts with melanocytes in the epithelial, junctional
and subepithelial areas. The polyclonal antibody S 100 stains all melanocytes in pigmented
lesions of the conjunctiva. Intraepithelial or subepithelial malignant infiltrating
tumor cells show very intense staining with HMB 45. HMB 45 has therefore high specifity
for stimulated melanocytes, but it does not distinguish benign and malignant proliferating
melanocytic cells.