Abstract
182 untreated neuroblastomas were examined for the expression of the adhesion molecule
CD44s by immunohistochemistry; all tumors were also tested for amplification of the
oncogene N-myc by conventional Southern blot analyses. Positive CD44s immunoreactivity
correlated not with a more favorable prognosis in contrast to an absence of CD44s
expression in stage dependent or independent evaluations. All patients with stage
4S disease (n=16) expressed CD44s on a high level and had an event-free survival probability
of 82%. In undifferentiated neuroblastoma subgroups could be defined, depending on
the expression of CD44s (p<0.01). In 93% of N-myc non-amplified tumors CD44s expression
was detected, whereas only 62% of N-myc amplified tumors were positive for CD44s expression.
These results point to CD44s expression as a new histological marker in neuroblastoma,
having prognostic impact in tumors of undifferentiated morphology.
Zusammenfassung
Im Hinblick auf die Expression des Adhäsionsmoleküls CD44s wurden 182 primäre Neuroblastome
immunhistologisch untersucht; darüberhinaus wurde in allen 182 Tumoren der Amplifikationsgrad
des Onkogens N-myc mittels Southern-Blot-Analysen bestimmt. Bei 159 Neuroblastomen
konnte eine positive CD44s-Expressivität festgestellt werden, in 23 war diese negativ.
Aufgrund der CD44s-Expressivität konnte in Berechnungen der Überlebenswahrscheinlichkeit
(stadienunabhängig und -abhängig) keine prognostische Subgruppierung der Neuroblastome
vorgenommen werden. Bemerkenswert ist jedoch, daß alle Patienten mit einem Tumor im
Stadium 4S (n=16) eine positive CD44s-Expressivität hatten sowie eine Überlebenswahrscheinlichkeit
von 82%. In undifferenzierten Neuroblastomen (SP-U) jedoch konnte die Expressivität
von CD44s prognostisch unterschiedliche Subgruppen auf statistisch signifikantem Niveau
detektieren (p<0,01). In 93% der N-myc nicht amplifizierten Tumoren wurde eine positive
CD44s-Reaktivität bestimmbar, jedoch nur in 62% der N-myc amplifizierten Tumoren.
Diese Daten belegen, daß die CD44s-Immunoreaktivität einen neuen histologischen Parameter
bei undifferenzierten Neuroblastomen mit prognostischer Bedeutung darstellt.