Zusammenfassung
Es wird über eine Zahl von 1200 Patienten berichtet mit unklaren Beschwerden an der
Bauchwand, in der Leistenregion oder im Beckenbodenbereich, bei denen eine Peritoneographie
zum Ausschluß bzw. Nachweis für eine Hernie durchgeführt wurde. Die Ergebnisse von
750 untersuchten Patienten zeigen, daß in 53,5 % der Fälle ein pathologischer Befund
erhoben werden konnte. Außerdem werden die postoperativen Ergebnisse vorgestellt zur
Frage einer ebenfalls klinisch nicht zu diagnostizierenden Rezidivhernie. Hier konnte
in 44 % der 450 untersuchten Patienten eine Rezidivhernie bzw. eine kontralaterale
Leistenhernie nachgewiesen werden. Die Ergebnisse zeigen, daß nur durch eine Peritoneographie
ein Hernienrezidiv sicher dargestellt oder ausgeschlossen werden konnte. Die röntgenologische
Untersuchung bedarf nur eines geringen technischen Aufwandes, ist in einigen Minuten
ambulant durchführbar und wenig belastend für den Patienten.
Summary
Peritoneography was performed in 1200 patients with ill-defined complaints concerning
the abdominal wall, the groin or the pelvic floor. The purpose was to exclude or demonstrate
the presence of a hernia. Amongst 750 patients, abnormalities were found in 53.5 %.
The examination was also carried out post-operatively in order to demonstrate possible
recurrences which were not clinically obvious. Amongst 450 patients, a recurrence
or a contra lateral hernia was demonstrated in 44 %. These results show that a recurrence
can only be demonstrated or excluded with certainty by means of peritoneography. The
radiological examination is technically straightforward, can be carried out in a few
minutes on an out patient basis and is simple for the patient.