Zusammenfassung
Die Computertomographie der Schulterweichteile bei Periarthropathia calcificans humeroscapularis
gibt folgende Informationen: 1. Topographische Lokalisation der Kalkdepots in den
Anteilen der Rotatorenmanschette. 2. Konturen und Dichte der Kalkherde korrelieren
mit der klinischen Symptomatik im Sinne von Uhthoff und Mitarb. D. h., je unschärfer die Konturen und je inhomogener die Dichte der Kalkdepots
sind, desto ausgeprägter ist das Beschwerdebild. 3. Die Computertomographie zeigt,
daß röntgenologisch unsichtbare Apatitpartikel in das Schultergelenkkavum eindringen
können und dann dort eine Synovialitis mit Erguß induzieren. Das hat Konsequenzen
für die Lokaltherapie.
Summary
Computed tomography of the soil tissues of the shoulder in cases of calcifying tendinitis
of the rotator cuff provides the following information: 1. Localisation of the calcium
deposits within the rotator cuff. 2. Contours and density of the calcium deposits
correlated with the clinical findings as described by Uhthoff el al. III-defined contours
and non-homogeneous deposits are associated with more severe clinical features. 3.
Computed tomography shows that apatite particles, which are not visible radiologically,
may penetrate into the shoulder joint and produce synovitis with an effusion. This
is of importance in local therapy.