Zusammenfassung
Bei 31 Patienten mit chronischer Polyarthritis und medikamentöser Basistherapie wurden
Röntgenaufnahmen der Hände mit Hilfe des Larsen-Index mit klinischen und laborchemischen
Daten zu Beginn und am Ende eines mittleren Beobachtungszeitraumes von 7 Jahren verglichen.
Trotz Basistherapie zeigte sich eine deutliche Progression der Gelenkdestruktionen,
während sich die Mehrzahl der klinischen Parameter deutlich verbesserte. Der Destruktionsgrad
der Gelenke lag am Anfang und Ende der Studie bei Seropositivität deutlich höher als
bei Seronegativität, ohne daß sich wesentliche Unterschiede in der Progressionsrate
zeigten. Eine statistisch signifikante Korrelation des röntgenologischen Gelenkstatus
mit Klinik und Labordaten ließ sich nicht nachweisen.
Summary
Thirty-one patients with chronic polyarthritis under medical treatment had x-rays
of their hands performed at the beginning of the illness and after seven years, on
average. The findings were compared with clinical and biochemical data. Despite treatment,
there was marked progression in the periarticular destructive changes, although the
clinical features had improved. The extent of periarticular destruction was significantly
greater amongst seropositive than amongst seronegative patients, both at the beginning
and the end of the study, but there was no significant difference in the rate at which
this progressed. It was not possible to demonstrate a statistically significant correlation
between the radiological appearance of the joints and the clinical and laboratory
findings.