Zusammenfassung
14 Patienten mit Ablatio und Makulaforamen wurden nach der Technik von Gonvers und
Machemer mit einer Pars plana Vitrektomie und einer Luft-Gas-Füllung behandelt. Sklera-eindellende
Maßnahmen am hinteren Pol oder eine Koagulation des Makulaforamens wurden nicht durchgeführt.
Bei allen 10 Patienten mit bisher unbehandelter Ablatio war die Operation primär erfolgreich,
und die Netzhaut lag 3 Monate postoperativ glatt an. Bei 2 Patienten kam es 7 Monate
bzw. 14 Monate nach der Operation zur Wiederablösung der Netzhaut. Von 4 Patienten
mit bereits bestehender Reablatio war die Operation nur bei 1 Patientin primär erfolgreich.
Sämtliche Patienten mit einer Wiederablösung konnten durch erneute Operation - jetzt
mit zusätzlicher Koagulationsbehandlung - erfolgreich behandelt werden. Der beste
erreichte postoperative Visus betrug 0,2 und wurde von 3 Patienten erzielt.
Summary
Fourteen patients with retinal detachment and macular hole were treated by pars plana
vitrectomy and air-gas injection, according to the method of Gonvers and Machemer.
Neither scleral buckling procedures at the posterior pole nor coagulation of the macular
hole were performed. Ten patients had not previously undergone detachment surgery,
and the retinas were reattached in all of them at the follow-up examination 3 months
later. In 2 patients the retina subsequently redetached, 7 and 14 months after surgery.
Four patients had undergone detachment surgery previously; only in one of them was
the retina still reattached after 3 months. The best postoperative visual acuity was
0.2, in 3 patients.