Zusammenfassung
Untersucht wurden 89 Patienten mit einer Tuberkulose der Hand- bzw. Fußgelenke. Festzustellen
ist eine Verschiebung des Erkrankungsgipfels vom Jugend- in das Erwachsenenalter.
Bemerkenswert ist der hohe Prozentsatz von Fehldiagnosen (45 % im eigenen Krankengut).
Eine sichere tuberkulöse Vorerkrankung fand sich bei 40 % der Patienten. Für die Frühdiagnostik
und Verlaufsbeurteilung der Gelenktuberkulose ist die Osteoporose bzw. die Knochenatrophie
von röntgenmorphologischer Bedeutung. Die Mittelphase wird gekennzeichnet durch die
Gelenkspaltverschmälerung, im weiteren Verlauf sind die Zerstörung der subchondralen
Grenzlamelle und das Zusammensintern der Hand- bzw. Fußwurzelknochen mit Form- und
Stellungsänderungen charakteristisch.
Summary
Eighty-nine patients with tuberculosis of joints in the hands or feet have been examined.
There has been a change in the peak incidence from adolescence to adult life. The
high number of incorrect diagnoses was remarkable (45 % in our own patients). A previous
tuberculous infection was found in 40 % of the patients. Osteoporosis, or bone atrophy,
are important radiological signs for the early diagnosis and follow-up of articular
tuberculosis. The later phase is characterised by narrowing of joint spaces. Later
still there is destruction of subchondral lamellae and fusion of the carpal and tarsal
bones, resulting in changes of shape and position.