Zusammenfassung
In einer Vegleichsstudie Computertomographie/Octoson/konventioneller Ultraschall bei
251 Patienten ergibt sich für die Computertomographie (mit Angio-CT) der höchste Wert
der Sensitivität (95,86 %). Die Octoson-Untersuchung hat eine höhere Sensitivität
(92,58 %) als die konventionelle Ultraschalluntersuchung (82,64 %). Dies ist bedingt
durch die bessere Darstellung oberflächlicher sowie subdiaphragmal in der Tiefe der
Leber gelegener Metastasen am Octoson als mit den mechanischen Sektorscannern. Oberflächliche
Metastasen müssen mit einem Nahbereichsschallkopf, subdiaphragmal in der Tiefe gelegene
Raumforderungen mit einem Langfokusschallkopf dargestellt werden. Auch mit Geräten,
die einen dynamischen Fokus haben, können diese Bereiche gut dargestellt werden. Die
Spezifitäten der drei Methoden liegen zwischen 90 und 96 %.
Summary
A comparitive study, on 251 patients, between CT, Octoson and conventional ultrasound,
established that CT (with angio-CT) had the highest rate of sensitvity (95.86 %).
The Octoson examination had a higher sensitivity (92.58 %) than the conventional ultrasonic
examination (82.64 %). This result is achieved because superficial and subdiaphragmatic
metastases, which lie in the depth of the liver, are better presented by the Octoson
than with a mechanical sector scanner. Suberficial metastases need to be presented
with a water-path transducer for superficial lesions and subdiaphragmatic metastases
with a wide range focus transducer. These areas can also be accurately shown on scanners
with a dynamic transducer. The specifity of these three methods lies between 90 and
96 %.