Zusammenfassung
Bei einer 36jährigen Patientin mit einem Morbus Terrien beiderseits waren rechts im
Stadium V operative Eingriffe zur Verbesserung des Sehvermögens nicht mehr möglich.
Auf dem linken Auge wurde im Stadium III eine durchgreifende limbusparallele Keratektomie
in Kombination mit einer Katarakt-Exktration und Irisplastik durchgeführt. Durch die
kombinierte Wundsicherung mit Biosuturen, Monofilnähten und dem biologischen Gewebekleber
„Tissucol” wurde trotz fehlender Descemetscher Membran im dystrophen Hornhautbereich
eine optimale Wundheilung erreicht. Durch die Keratektomie konnte der Hornhaut-Astigmatismus
von 11 auf 4 Dioptrien reduziert werden. Die Patientin erreichte mit Korrektur auf
dem letzten linken Auge wieder einen Visus von 0,4. Die histologischen Befunde werden
erläutert.
Summary
In a 36-year-old patient with bilateral Terrien's disease, surgery to improve vision
in the right eye, which was in Stage V, was no longer possible. In Stage III a thoroughgoing
keratectomy parallel to the limbus was performed, in combination with cataract extraction
and coreplasty. Even though Descemets membrane was absent in the dystrophic corneal
region, optimal healing was achieved by wound closure with a combination of biosutures,
monoFil sutures, and “Tissucol” biological tissue cement. The keratectomy reduced
the corneal astigmatism from 11 to 4 D. With corrective lenses the patient regained
a visual acuity of 0.4 in the left eye. The histological findings are discussed.