Zusammenfassung
In der Zeit von 1960-1981 wurde im ophthalmologisch-pathologischen Labor der Universität
Utrecht bei 91 Patienten die Diagnose Retinoblastom gestellt, unter diesen Patienten
fanden sich 6 Patienten mit einer klinischen Fehldiagnose. In 6 weiteren Fällen war
die Diagnose klinisch zweifelhaft. Alle Fälle mit Fehldiagnose stammen aus der Zeit
vor 1974. Als klinische Fehldiagnose fanden sich spontan nekrotisierendes Retinoblastom,
kongenitale Anomalie, Amotio retinae, Toxocara-Infektion, Morbus Besnier-Boeck, Angiomatosis
retinae. Bei 3 Patienten führte der Tumor nicht zum Tod, Metastasen waren nicht aufgetreten.
Auf die Notwendigkeit rechtzeitiger Enukleation bei unklaren Fällen mit Erblindung
wird hingewiesen.
Summary
The author discusses clinical and histological findings in 6 patients whose complaints
had been wrongly diagnosed, out of 91 patients in whom a retinoblastoma had been diagnosed
at the ophthalmopathological laboratory of the University Eye hospital in Utrecht
between 1960 and 1981. In 6 other cases the diagnosis was doubtful. All the cases
occurred before 1974. The faulty diagnoses were: spontaneously necrotized retinoblastoma,
congenital anomaly, retinal detachment, infection with toxocara canis, sarcoidosis,
and angiomatosis retinae. Three patients are still living. If the diagnosis is not
certain a blind eye should be removed without delay.