Zusammenfassung
Durch die Anwendung der Computerperimetrie mit einer spezifischen Logik, nämlich der
Koppelung von Empfindlichkeitsverlust und Auflösung des Prüfpunktrasters, wird die
Begrenzung des blinden Fleckes exakter als bei der herkömmlichen kinetischen Perimetrie.
Besonders beim Glaukom ist die Größe und die eventuelle Verbindung des blinden Fleckes
mit Defekten im Bjerrumbereich bedeutsam.
Summary
By using the Octopus computerized automatic perimeter with a specific logic, the blind
spot can be defined more accurately than by kinetic manual perimetry. In glaucoma
especially, the width of the blind spot and the possible connection of the blind spot
with defects in the Bjerrum area seem to be important.