Zusammenfassung
Bei 63 Patienten mit verschiedenen klinischen Formen von endogener Uveitis ungeklärter
Ätiologie wurde das Serum auf das Vorhandensein von zirkulierenden Immunkomplexen
(ZIK) untersucht. Bei keinem unserer Patienten bestand eine Grunderkrankung, die mit
ZIK einhergehen könnte. Bei 2 Patientinnen mit chronischer Zyklitis wurde ein signifikant
erhöhter ZIK-Spiegel nachgewiesen. Bei einer der beiden Patientinnen bestand zusätzlich
eine periphere Fazialisparese. Unsere Untersuchungen lassen vermuten, dass C1q bindende
IK bei der endogenen Uveitis in pathogenetischer Hinsicht von geringer Bedeutung sind.
Dabei sollte man einerseits auch an die Möglichkeit der lokalen IK-Bildung denken,
aber andererseits beachten, dass IK nicht immer einen krankheitsauslösenden Faktor
darstellen, sondern auch als „Sekundärerscheinung” infolge Gewebsnekrose auftreten
können.
Summary
The serum of 63 patients suffering from various clinical types of endogenous uveitis
with unknown etiology was investigated for the presence of circulating immune complexes
(CIC). None of the patients was suffering from a systemic disease usually associated
with CIC. Significantly elevated CIC levels were detected in 2 women with chronic
cyclitis. One of them was also suffering from paresis of the facial nerve. The investigation
reported here indicates that C1q-binding CIC are of no importance in the pathogenesis
of endogenous uveitis. On the one hand one should consider the possibility of local
IC formation, on the other hand one should be aware of the fact that IC does not always
represent a pathogenic factor but that it may also occur as a secondary phenomenon
after non-immunologic tissue destruction.