Zusammenfassung
Neben Netzhautbezirken mit angiographischen Symptomen einer proliferativen diabetischen
Retinopathie werden auch Zonen ohne proliferative Veränderungen angetroffen. 62 Fälle
mit proliferativer diabetischer Retinopathie wurden folgendermaßen behandelt: Jeweils
ein Auge wurde einer panretinalen Photokoagulation unterzogen, im Partnerauge wurden
nicht proliferative Areale fokal, proliferative Areale sowie die Netzhautperipherie
disseminiert koaguliert. Während einer Beobachtungszeit von einem Jahr ergaben sich
nach beiden Operationsmethoden keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Progression
der Fundusveränderungen.
Summary
In addition to areas with typical angiographic symptoms of proliferative diabetic
retinopathy, zones without proliferative alterations can be revealed in angiograms.
In 62 patients suffering from proliferative diabetic retinopathy one eye was submitted
to panretinal argon laser photocoagulation; in the fellow eye focal coagulation was
performed in zones without proliferative changes and the treatment was completed by
scattered coagulation of all areas with proliferative changes and of the periphery.
During a follow-up period of 1 year after coagulation after both methods of coagulation
no significant differences in the progression of the retinal changes could be observed.