Zusammenfassung
Die Autoren haben mit einer Arbeitsgruppe des HUK-Verbandes eine neue Bewertungstabelle
für die Minderung der Gebrauchsfähigkeit bei Herabsetzung des Sehvermögens eines Auges
besprochen und deren Anwendung durch die privaten Unfallversicherer empfohlen. Die
Tabelle wurde in Anlehnung an die DOG-Richtlinien von 1981 erarbeitet. Bei beidseitigen
Augenschäden soll die Gesamtinvalidität, ausgehend von der jeweiligen Gebrauchsminderung
der Einzelaugen, entsprechend den Versicherungsbedingungen rechnerisch durch die Versicherungsgesellschaften
und nicht durch den ärztlichen Gutachter ermittelt werden. Weitere Vorschläge für
die Bewertung von Gesichtsfeldausfällen und anderweitige Augenstörungen in der privaten
Unfallversicherung wurden ebenfalls den DOG-Empfehlungen von 1981 angeglichen.
Summary
Together with a team from the HUK association (an association of liability, accident,
transport and legal protection insurance-companies) the authors discussed a new assessment
table for diminution of vision and have recommended its use by private accident insurance
companies. The table was worked out on the basis of guidelines issued by the Deutsche
Ophthalmologische Gesellschaft in 1981. In cases of bilateral eye damage the total
extent of the disability - based on the specific diminution of usability of each eye
- should be calculated according to the conditions of the insurance companies and
not by a medical expert. Further proposals for the assessment of visual field defects
and other kinds of eye damage covered by private accident insurance were also brought
into line with the recommendations issued by the Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
in 1981.