Zusammenfassung
Eine hochgradige Kompression der linken Nierenvene bewirkt einen Druckgradienten zwischen
der linken Nierenvene und der unteren Hohlvene und eine daraus resultierende Änderung
der Hämodynamik. Ursache der Einengung ist vorwiegend die Aorta, seltener die A. mesenterica
sup. Als Kompressionssyndrom der linken Nierenvene werden dadurch in ihrer Entstehung
begünstigte Erkrankungen wie primäre Varikozelen, primäre Varizen der Ovarialvene,
der Nierenvene, der Nierenbecken- und Uretervenen der linken Seite, das häufigere
Auftreten von einseitigen Nierenvenenthrombosen links und die Entwicklung eines renovaskulären
Hypertonus diskutiert. Anhand von 123 selektiven Phlebographien der linken Nierenvene
und CT-Untersuchungen dieser Vene an weiteren 87 Personen einer Kontrollgruppe wird
auf die Bedeutung einer Kompression der linken Nierenvene als ätiologischer Faktor
bei der Entstehung der erwähnten Erkrankungen hingewiesen.
Summary
Severe compression of the left renal vein produces a pressure gradient between it
and the inferior vena cava and results in changes in haemodynamics. The cause of the
narrowing is usually the aorta, less commonly the superior mesenteric artery. Compression
of the left renal vein may be responsible for a number of abnormalities such as primary
varicoceles, primary varices of the ovarian, renal, pelvic and ureteric veins on the
left, the more frequent occurrence of unilateral renal vein thrombosis on the left
and the development of renovascular hypertension. One hundred and twenty-three selective
phlebograms of the left renal vein and CT examinations of this structure in a further
87 patients acting as a control group were carried out. The significance of compression
of the left renal vein as an aetiological factor in the development of the above mentioned
abnormalities is discussed.