Zusammenfassung
Die Analyse der linksventrikulären (LV) regionalen Pumpfunktion durch die Bestimmung
regionaler Auswurf Fraktionen (rAF) ist sowohl mit Erste-Passage-Methoden (First Pass)
als auch durch die Äquilibrium-Radionuklid-Ventrikulographie (MUGA) möglich. Bei einer
orthogonalen Teilung des Ventrikels in 5 Segmente ergab sich bei Patienten mit Normokinesie
(n = 15) bzw. Vorderwandbewegungsstörungen (n = 26), daß durch die Berechnung der
rAF mit der MUGA-Technik eine feinere Graduierung von Vorderwandbewegungsstörungen
möglich ist als durch die Asynergieeinteilung (Normo-, Hypo-, Dys- und Akinesie).
Ferner konnten mit rAF-Werten in ca. 10 % der Fälle Bewegungsstörungen bei noch normaler
globaler Auswurffraktion verifiziert werden. Wegen unterschiedlicher Projektion korrelierten
die rAF-Werte für anatomisch vergleichbare Ventrikelsegmente bei beiden Verfahren
(n = 41) (Differenz des Aufnahmewinkels ca. 70°) mit Ausnahme des Spitzensegments
(Korrelationskoeffizient r = 0,81) nur mäßig. Bei der Fahndung nach Bewegungsstörungen
der Hinterwand konnte lediglich in 2 von 6 Fällen mit der MUGA-Untersuchung eine Bewegungseinschränkung
nachgewiesen werden, während dies mit der First-Pass-Untersuchung in allen Fällen
gelang. Bei der gezielten Frage nach Bewegungsstörungen der Hinterwand ist somit die
First-Pass-Untersuchung bzw. der konsekutive Einsatz beider Methoden das Vorgehen
der Wahl, da hierbei der LV aus zwei Richtungen beurteilt werden kann.
Summary
An analysis of regional left ventricular pump function by regional ejection fractions
(rAF) may be done employing First Pass techniques or Equilibrium Radionuclide Ventriculography
(MUGA). The ventricle was intersected orthogonally into 5 divisions. This technique
was applied to 15 hearts with regular wall motion and to 26 hearts with wall motion
abnormalities. The discrimination for wall motion abnormalities of the anterior wall
by MUGA was better than using steps of asynergy (normo-, hypo-, dys- and asynergy).
With rAF, decrease of regional pump function could be detected (10 % of the investigated
hearts) even when there was a regular global ejection fraction. Due to the different
projection angles for First Pass and MUGA (app. 70° difference), correlation coefficients
for anatomically similar divisions of the left ventricle, assessed with both techniques
(n = 41) were rather low with the exception of the section belonging to the apex.
Assessing the wall motion of the posterior wall, with MUGA isolated wall motion abnormalities
could be detected only in 2 out of 6 cases. With First Pass, wall motion abnormalities
could be detected in all cases. Therefore, to determine motion and function of the
posterior wall, First Pass or even better First Pass and MUGA should be employed,
since in the latter case, the ventricle may be evaluated from two projections in one
examination only.