Zusammenfassung
Untersucht wurde die Strahlenbelastung des Föten nach Applikation von 5 verschiedenen
99mTechnetiumverbindungen zur nuklearmedizinischen Diagnostik der Mutter. Nach i.v. Injektion
von 100 μCi (3,7 MBq) der Tc-Verbindung wurden gravide Ratten in der 1., 2. und 3.
Schwangerschaftswoche getötet und die Aktivität in den Föten sowie im Blut und den
einzelnen Organen des Muttertieres bestimmt. Aus den Messungen wurden der prozentuale
Anteil des Organs an der Gesamtkörperaktivität sowie die spezifische Aktivität für
die einzelnen Organe errechnet. Mit den erhaltenen biokinetischen Daten wurde für
die einzelnen 99mTc-Verbindungen die Strahlenbelastung des Rattenföten abgeschätzt. Unter Berücksichtigung
von Phantomstudien und den bisher bekannten biokinetischen Daten bei der Verwendung
von Technetiumverbindungen am Menschen erfolgte eine Bestimmung der Strahlenbelastung
des menschlichen Föten bei einer nuklearmedizinischen Untersuchung der Mutter.
Summary
The radiation dose to the foetus from the application of five different 99mTechnetium compounds during isotope investigation of the mother was investigated.
After i-v injection of 100 μCi (3.7 MBq) of 99mTc-compounds into pregnant rats, these were sacrificed during the first, second and
third week of pregnancy and radioactivity was determined in the foetuses and in the
blood and organs of the mother. From these measurements the proportion of total body
activity in individual organs and their specific activity was calculated. From this
data the radiation burden to the rat foetuses from the various 99mTc compounds could be evaluated. Making use of phantom studies and the known biokinetic
data of technetium compounds in man it was possible to calculate the radiation dose
to the human foetus during isotope investigations of the mother.