Zusammenfassung
Feingewebliche Unterschiede des Mediastinums lassen sich heute mittels Computertomographie
(CT) bildmäßig darstellen und durch Messung des Densitätskoeffizienten auch quantitativ
erfassen. Die Diagnose eines Fettgewebe enthaltenden Tumors oder das Erkennen einer
benignen Lipomatose des Mediastinums und deren Unterscheidung von Malignomen ist therapeutisch
und prognostisch von wesentlicher Bedeutung. In der Vergangenheit war dazu ein chirurgischer
Eingriff notwendig. Die CT ermöglicht jetzt diese Unterscheidung präoperativ und auf
nicht-invasive Weise. Bei Malignomen lassen sich auch die Ausdehnung des Tumors und
dessen Nachbarschaftsbeziehungen zu anderen mediastinalen Strukturen sowie seine Ausbreitung
über die Grenzen des Mediastinums hinaus erkennen.
Summary
Details of the tissues in the mediastinum can nowadays be demonstrated by computer
tomography (CT) pictorially and quantitative measurements of their density coefficient
carried out. The diagnosis of a fat-containing rumour or of benign lipomatosis of
the mediastinum and their differentiation from malignant lesions is important for
treatment and prognosis. In the past this could only be done by surgery. CT permits
this differentiation pre-operatively and by a non-invasive method. The extent of malignant
tumours and their relationship to other mediastinal structures and their spread beyond
the mediastinum can be determined.