Zusammenfassung
Ausschließlich unter präoperativen Gesichtspunkten wurden bei 53 Patienten vergleichende
computertomographische und angiographische Untersuchungen von intrahepatischen Raumforderungen
vorgenommen. Die histologische Klärung ergab in 17 Fällen einen Befall eines Echinococcus
cysticus, in 12 Fällen ein Leberkarzinom, in 10 Fällen Lebermetastasen, in 5 Fällen
eine fokale noduläre Hyperplasie, in 3 Fällen eine Manifestation eines Echinococcus
alveolaris und in jeweils 3 weiteren Fällen den Befund eines Leberhämangioms und eines
Leberabszesses. Die Computertomographie erwies sich in der Beurteilung sehr peripher
sowie im linken Leberlappen gelegener Prozesse überlegen. Die Arteriographie brachte
eine bessere Auflösung von Raumforderungen, die unter 2 cm groß waren, besonders,
wenn es sich um hypervaskularisierte Tumoren handelte. Für das operativtaktische Vorgehen
bleibt die Angiographie vorrangig, da sie mit dem Nachweis von anatomischen Anomalien
und Varianten der Gefäßversorgung sowie eines Tumoreinbruches in die Pfortader oder
die untere Hohlvene wichtige Informationen liefert.
Summary
The computer tomographic and angiographic findings in 53 patients with intrahepatic
masses were compared. The histological findings show that 17 were due to echinococcus,
12 were due to hepatic carcinoma, ten were metastases, five patients had focal nodular
hyperplasia, three an alveolar echinococcus and there were three cases with an haemangioma
of the liver and a further three liver abscesses. Computer tomography proved superior
in peripherally situated lesions, and in those in the left lobe of the liver. Arteriography
was better at demonstrating lesions below 2 cm in size, particularly vascular tumours.
As a pre-operative measure, angiography is to be preferred since it is able to demonstrate
anatomic anomalies and variations in the blood supply, as well as invasion of the
portal vein or of the inferior vena cava.