Zusammenfassung
Um die Häufigkeit und Aussagekraft charakteristischer Befunde bei M. Crohn zu prüfen,
wurden 81 an einem M. Crohn erkrankte Patienten nach dem Real-time-Verfahren untersucht.
Zuverlässige Befunde, am häufigsten eine langstreckige Wandinfiltration, die vom terminalen
Ileum bis zum Zökumpol zu verfolgen war, ließen sich während eines akuten Schubs der
Erkrankung erheben. Im chronischen Stadium waren typische Befunde nur selten nachweisbar.
Von den Komplikationen des M. Crohn lassen sich sonographisch die Abszesse darstellen.
Unsere Befunde legen nahe, in der Diagnostik, während der akuten Phase, zunächst die
Sonographie durchzuführen. Nach Abklingen eines Schubs sollte die Diagnose durch Röntgenuntersuchung
und Endoskopie weiter abgeklärt werden.
Summary
In order to check the value of sonography in the diagnosis of Crohn's disease, 81
patients who suffered from Crohn's disease were examined by means of real-time B-mode
ultrasound. Bowel wall infiltration along the terminal ileum that could be shown to
involve the coecum as well, appeared to be a reliable parameter in the diagnosis of
Crohn's disease. This finding was most pronounced in acute disease whereas in chronic
or mild disease, characteristic signs of Crohn's disease were absent. Among the complications
of Crohn's disease formation of intraabdominal abscesses can be demonstrated by sonography.
From our results we propose to employ diagnostic ultrasound in the acute stage of
disease. After remission the diagnosis should be confirmed by endoscopy and X-ray
examinations.