Zusammenfassung
Die Gestalt des Schädels und Kopfes ist bei einer Reihe von anämischen Erkrankungen
wie den Thalassämien, den kong. hämolytischen Anämien und den jugendlichen schweren
Eisenmangelanämien oft erheblich verändert. Dies geht jedoch nicht auf einen grundsätzlichen
Umbau des Schädels zurück, dessen Struktur und charakteristische Merkmale bewahrt
werden. Sie werden vielmehr durch die Veränderungen an den Schädelknochen und an der
Schädelkapsel hervorgerufen. Die ersteren sind oft stark verdickt und die letztere
macht sich, wie genaue Messungen zeigen, an einer Deformation und einer Zunahme der
Schädelhöhe bemerkbar. Die Alterationen sind die Folgen der Kräfte, die durch das
expansive Wachstum des roten Knochenmarks in den Schädelknochen hervorgerufen werden,
das bei den anämischen Kranken besteht und bei ihnen trotz der grundlegenden Verschiedenheit
der Erkrankung zu den gleichen Erscheinungen führt.
Summary
The shape of the head is often markedly changed in certain anaemic disorders, e.g.
thalassaemia, congenital haemolytic anaemia and severe juvenile iron deficiency anaemia.
However, this does not affect the basic structure of the skull and its characteristics.
Rather, there is a strong thickening of the cranial bones; careful examination shows
a deformation of the bones and skull cap. These changes are due to the overgrowing
red marrow, which occurs in the same manner in anaemics although the origin of their
disease is of course an entirely different one.